Hautarzt Praxis Dr. Hellstern | Nürtingen

Klassische Dermato­logie

Dr. med. Tatjana Hellstern | Private Hautarztpraxis in Nürtingen

Erstgespräch

Bei unserem ersten Treffen werden wir ausführlich über Ihre Wünsche sprechen und Ihre Haut ansehen. So können wir gemeinsam die beste Behandlung für Ihre persönlichen Ziele finden. Sie können Fragen stellen, die Sie zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten haben. Wenn Sie sich nach diesem ersten Termin für eine Behandlung entscheiden, entfallen die Kosten für diese Beratung.

Dauer: 20 min.
Kosten: 0 bis 75,- €

HAUTKREBS

Hautkrebsvorsorge mit Screening

Klassische Dermatologie | Hautkrebs

Hautkrebs­vorsorge / Hautkrebs-Screening

Die ausführliche Ganzkörperuntersuchung bei Ihrem Hautarzt beinhaltet die Beratung, die Untersuchung des kompletten Hautorgans mit dem Auflichtmikroskop und die Fotodokumentation (Dermoscan dynamify®).

Diese beinhaltet die Speicherung der Pigmentflecken / Muttermale im Computer. Mit dieser neuen, technisch aufwendigen Methode wird im Computer eine sogenannte Auflichtmikroskopie mit der höchsten Kameraauflösung erstellt. Kleinste Veränderungen und Unregelmäßigkeiten der Haut, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind, werden dargestellt und gespeichert. So kann der Hautarzt direkt erkennen, ob eine Behandlung notwendig erscheint. Bei einer Kontrolluntersuchung nach 3, 6 oder 12 Monaten ist so eine sichere Verlaufsbeobachtung möglich. Sie erhalten ein Höchstmaß an Sicherheit. Eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung sollte einmal im Jahr durchgeführt werden.

Anwendungsbereiche: Ganzkörperuntersuchung zur Früherkennung von Hautkrebs

Behandlungsdauer: 15 bis 30 Minuten

Schmerz: Gering

Genesung: Sofort nach der Untersuchung

Haltbarkeit: Einmalige präventive Maßnahme

Kosten: Abhängig von der ärztlichen Gebührenordnung, von privaten Krankenkassen übernommen

Haukrebsbehandlung mit Lasertherapie

Klassische Dermatologie | Hautkrebs

Hautkrebs­behandlung

  • Ambulante Operationen (Entfernung und feingewebliche Untersuchung der entnommen Stelle)
  • Lasertherapie (Abtragung mit dem CO2-Laser)
  • Vereisen (Kryotherapie)  Vereisung mit flüssigem Stickstoff
  • Photodynamische Therapie (PDT) und Lasergestützte PDT (auf die betroffene Stelle wird eine Creme oder wirkstoffhaltiges Pflaster aufgetragen, der Wirkstoff, ein Photosensibilisator wird von den Krebszellen aufgenommen. Die anschließende Belichtung mit einer speziellen Lampe oder mit Tageslicht führt zu einer Zerstörung der Krebszellen)
  • Chemische Peelingverfahren (z.B. bei aktinischen Keratosen)
  • Topische Behandlung (Behandlung der betroffenen Stelle mit Cremes, Salben oder Gele für wenige Tage bis mehrere Wochen)

Werden bei der Hautkrebsvorsorge bösartige Tumore entdeckt, stellt sich die Frage nach der Therapie. In den allermeisten Fällen ist die vollständige operative Entfernung des Tumors Ziel der Behandlung. Danach hängt es vom feingeweblichen Ergebnis (Histologie) ab, ob die Behandlung ausreichend war, oder ob weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Weitere Verfahren die in meiner Praxis angeboten werden sind die photodynamische Therapie (PDT), die Kryotherapie und die Lasertherapie. Zudem ist eine örtliche Behandlung mit Imiquimod und 5-Fluorouracil als Creme möglich. Bei den genannten nichtoperativen Verfahren ist im Vergleich zur kompletten operativen Entfernung der Tumoren eine höhere Rückfallquote zu verzeichnen. Die Entscheidung über das therapeutische Vorgehen wird im ausführlichen Gespräch zwischen Arzt und Patient gefällt.

Antischweißbehandlung mit Botoxinjektion

Klassische Dermatologie

Antischweiß­behandlung / Hyper­hidrose

Botoxunterspritzung (Azzalure®, Alluzience®) 
Hyperhidrose ist eine Fehlfunktion der Schweißdrüsen. Man schwitzt stark, obwohl keine Anstrengung oder Hitze vorliegt. Eine Behandlung kann über Medikamente oder eine Botox-Injektion erfolgen.

Anwendungsbereiche: Reduzierung übermäßiger Schweißproduktion, z. B. Achseln, Brust, Nacken

Behandlungsdauer: 30 bis 60 Minuten

Schmerz: Gering

Genesung: Oft sofort nach der Behandlung

Haltbarkeit: Einmalige präventive Maßnahme

Kosten: Ab 250,- €

Antirauchspritze mit Mesotherapie

Klassische Dermatologie

Antirauchspritze mit der Mesotherapie

Die Antirauchspritze in Kombination mit Mesotherapie bietet eine effektive Unterstützung auf Ihrem Weg zum Rauchverzicht.

Anwendungsbereiche: Unterstützung der Tabakentwöhnung durch spezielle Mesotherapie

Behandlungsdauer: Kurz, je nach individuellem Bedarf und Umfang der Injektionen

Schmerz: Gering

Genesung: In der Regel sofort nach der Behandlung

Haltbarkeit: Erfordert möglicherweise mehrere Sitzungen, individuelle Ergebnisse

Kosten: Ab 70,- €

Haarentfernung mit Laserimpulsen

Klassische Dermatologie

Haarentfernung

Die Laserimpulse helfen dabei, Haarfollikel zu deaktivieren, wodurch das Haarwachstum reduziert wird – für eine langfristig glatte und haarfreie Haut.

Anwendungsbereiche: Dauerhafte Haarentfernung im Gesicht oder am Körper

Behandlungsdauer: 10 bis 90 Minuten (je nach Region)

Schmerz: Gering bis mittel

Genesung: In der Regel sofort nach der Behandlung, mind. 4 Wochen direkte Sonne meiden, beim Aufenthalt im Freien Sonnenschutz auftragen

Haltbarkeit: Langfristige Ergebnisse, 3 – 6 Sitzungen

Kosten: Ab 30,- €

Termin anfragen

Gerne können Sie mir hier eine Nachricht hinterlassen, um Rückruf bitten oder einen Termin anfragen. Oder möchten Sie mich anrufen?

Relevante Suchbegriffe: Ästhetische Dermatologie, Anti-Aging-Behandlungen, Hautpflege, Hautverjüngung, Fettabbau ohne OP, Faltenbehandlung, kosmetische Behandlungen, Lasertherapie